Bilder
![]() |
Bildbeschreibung:
Ölbild Herzog Tassilo III., Gründer von Stift Mattsee, um 1700
Objekt:
Stiftsmuseum Mattsee
Ort:
Mattsee (5163)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Konsolfigur hl. Sebastian, von Michael Zürn d.J., um 1685
Objekt:
Stifts- und Pfarrkirche zum hl. Michael
Ort:
Mattsee (5163)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Blick zum Altarraum, im Weihnachtsschmuck
Objekt:
Stadtpfarrkirche zum hl. Johannes dem Täufer
Ort:
Salzburg-Aigen (5026)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Orientalische Kirchenkrippe, von Johann Seisl, 1911
Objekt:
Stadtpfarrkirche zum hl. Johannes dem Täufer
Ort:
Salzburg-Aigen (5026)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Christi Himmelfahrt, Deckenfresko in der Kreuzkapelle, um 1744
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Geschnitzte Betbänke mit Szenen aus der Leidensgeschichte Jesu Christi, von Josef Maurer, um 1744
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Wappen und Monogramm Kaiser Friedrich III., im Mittelschiffgewölbe des Langhauses, 15. Jh.
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Orgelempore, mit Orgel von Johann Blasewicz, 1736
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Blick zum Hochaltar, von Jakob Lindner, 1698/99, mit Bild der Himmelfahrt Mariens, von Anton Schoonjans
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Chorgestühl, Anfang 17. Jh.
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Allerheiligenbild, 17. Jh., beim Sakristeieingang
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Josefs-, Familien- oder Krippenaltar, 1741, mit Bild von Francesco Solimena
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Hl. Florian, Seitenfigur am Josefs-, Familien- oder Krippenaltar, 1741
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Vermählung des hl. Joseph, Relief am Josefs-, Familien- oder Krippenaltar, 1741
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Tod des hl. Joseph, Relief am Josefs-, Familien- oder Krippenaltar, 1741
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Stallgrotte von Bethlehem, Schnitzgruppe am am Josefs-, Familien- oder Krippenaltar, 1741
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Stallgrotte von Bethlehem, Schnitzgruppe am am Josefs-, Familien- oder Krippenaltar, 1741
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Sebastianaltar, mit Bild „Marter des hl. Sebastian“, von Michelangelo Unterberger, 18. Jh.
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Blick in den Altarraum, im Vordergrund Zelebrationsaltar von Prof. Oskar Höfinger, 2002
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Altarbild „Marter des hl. Sebastian“, von Michelangelo Unterberger, 18. Jh., am Sebastianaltar
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Hl. Bernhard von Clairvaux, Figur auf dem Schalldeckel der Kanzel, um 1699
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
barocke Konsolfigur der Gottesmutter, um 1700
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Hl. Michael, Seitenfigur am Schutzenengel- oder Annenaltar, um 1740
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Maria als Königin der Engel, Figurengruppe im Auszug des Schutzenengel- oder Annenaltares, um 1740
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Erzengel Raphael und Tobias (der dem Fisch Herz, Leber und Galle entnimmt), Relief am Schutzenengel- oder Annenaltar, um 1740
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Figur hl. Joseph, darunter Opferstock
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Figur hl. Antonius von Padua, darunter Opferstock
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Oferstock (unter einer Antoniusstatue)
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Hl. Benedikt von Nursia, barocke Seitenfigur am Hochaltar, Ende 17. Jh.
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Hl. Bbernhard von Clairvaux, barocke Seitenfigur am Hochaltar, Ende 17. Jh.
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster, Pfarr- und Stiftskirche zur Hl. Dreifaltigkeit
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Refektorium, mit Fresken von Johann Wenzel Bergl, 1766; an der Stirnwand: Letztes Abendmahl
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Letztes Abendmahl, Fresko von Johann Wenzel Bergl, 1766, im Refektorium
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Hl. Bernhard von Clairvaux in der Glorie, Fresko von Johann Wenzel Bergl, 1766, im Refektorium
Objekt:
Zisterzienserstift Neukloster
Ort:
Wiener Neustadt (2700)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Bemalte Rückseite des spätgotischen Flügelaltar-Schreines, mit den ehemaliegn Werktagseiten der Flügel im geschlossenen Zustand, wohl spätes 15. Jh.; oben links: Himmelfahrt der Maria Magdalena, unten links: Martyrium des hl. Sebastian; rechts: Szenen aus der Legende der hl. Ursula
Objekt:
Pfarrkirche zum hl. Vitus
Ort:
S.-Morzg (5020)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Spätgotischer Flügelaltar, wohl spätes 15. Jh.; im Schrein Stauen der hll. Vitus zwischen Georg und Leonhard, auf den Flügeln vier Szenen aus der Vitus-Legende, auf der Predella Christus als Salvator Mundi und die 12 Apostel
Objekt:
Pfarrkirche zum hl. Vitus
Ort:
S.-Morzg (5020)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Bethlehemitischer Kindermord, ehemalige Tafel eines spätgotischen Altares, wohl spätes 15. Jh.
Objekt:
Pfarrkirche zum hl. Vitus
Ort:
S.-Morzg (5020)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Heilige Familie und die hll. Antonius von Padua und Franz de Paula, barockes Altarbild, von Johann Friedrich Pereth, 1686, am rechten Seitenaltar
Objekt:
Pfarrkirche zum hl. Vitus
Ort:
S.-Morzg (5020)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Madonna im Rosenkranz, um 1700
Objekt:
Pfarrkirche zum hl. Vitus
Ort:
S.-Morzg (5020)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Mariä Verkündigung, Deckenbild von Anton Faistauer, 1922/23
Objekt:
Pfarrkirche zum hl. Vitus
Ort:
S.-Morzg (5020)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|
![]() |
Bildbeschreibung:
Hl. Cäcilia, Deckenbild von Anton Faistauer, 1922/23
Objekt:
Pfarrkirche zum hl. Vitus
Ort:
S.-Morzg (5020)
Bild zur Lizenzanfrage hinzufügen> Weitere Bildinformationen
|